Ermüdungsverletzungen können zum Beispiel winzige Risse in einem Knochen sein. Sie werden durch wiederholte Anstrengung verursacht, häufig durch Überbeanspruchung – wie wiederholtes Auf- und Abspringen oder Laufen über lange Strecken. Ermüdungsverletzungen können sich auch aus der normalen Verwendung eines Knochens entwickeln, der durch eine Erkrankung wie Osteoporose geschwächt ist. Frage…
WeiterlesenErnährungsunterstützung bei Ermüdungsverletzungen
Die vegane Line von Hammer Nutrition
Ein Erfahrungsbericht von KTM Pro Team-Fahrer Moritz Bscherer im Trainingsalltag, sowie der Trans Austria: „Mit ihrer veganen Produktpalette kommt Hammer Nutrition einem Ernährungstrend nach, der auch im Ausdauersport ganz klar Fuss gefasst hat. Dabei wurde aber nicht auf die hervorragende Qualität der bisherigen Produkte verzichtet. Wer also mit Hammer Nutrition…
WeiterlesenPerpetuem – der Treibstoff für lange Ausdauereinheiten
Anfang 2003 führte Hammer Nutrition einen Treibstoff für lange Ausdauereinheiten mit denselben nützlichen Inhaltsstoffen, wie die bewährte Sustained-Energy-Formel (eingeführt 1992) sowie einige zusätzliche Inhaltsstoffe ein, die noch mehr Vorteile bieten. Dieser Treibstoff wurde Perpetuem genannt. Und seit seiner Einführung vor über anderthalb Jahrzehnten hat es alle denkbaren Tests bestanden, die…
WeiterlesenDas Hammer Nutrition Kochbuch
Die Rezepte von Hammer Nutrition sind sowohl für den Hobbysportler, als auch für den Profi bestens geeignet. Unser Essverhalten hat einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit und genau das wurde im Kochbuch berücksichtigt. Während wir die Nahrungsergänzungsmittel und den „Kraftstoff“ liefern, wollen wir zusätzlich mit einer gesunden Vollwertkost inspirieren. Auf den…
Weiterlesen8 „unschöne“ Dinge passieren, wenn du Zucker konsumierst
Die meisten Menschen konsumieren überschüssig viel Zucker, ohne darüber nachzudenken, was er tatsächlich mit dem Körper macht. Dank des bekannten und hoch angesehenen Ernährungswissenschaftlers Robert H. Lustig, MD, MSL, Professor für Pädiatrie in der UCSF-Abteilung für Endokrinologie, haben wir jetzt ein besseres Verständnis für die Schäden, die Zucker unserem Körper…
WeiterlesenNichts neues vor einem Wettkampf probieren
Bestimmt kennt jeder den Spruch: Nichts Neues probieren bei Wettkämpfen. Viele scheinen dies bei der Vorbereitung auf einen Ultra Trail zu ignorieren… Kennt Ihr das von vergangenen Ultra Trail Events? Athleten, die Tage vor dem Wettkampf essen was Sie in die Finger kriegen, viel mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, zusätzlich…
WeiterlesenFrage eines Athleten…
… kann ich Sustained Energy oder Perpetuem als Mahlzeitenersatz oder «Muntermacher» verwenden? Für den gelegentlichen Mahlzeitenersatz oder als «Muntermacher» kannst du auf jeden Fall eines der beiden Produkte verwenden. Wir empfehlen jedoch, dies maximal einmal am Tag zu machen. Der Grund ist das komplexe Kohlenhydrat «Maltodextrin», welches in diesen Produkten…
WeiterlesenErfahrungsbericht von Steve Born
Während meiner Ultramarathon-Karriere habe ich einige grosse Fehler gemacht, als ich versuchte, Hitze- und Elektrolytprobleme zu lösen. Ich habe alles getan: von übertriebener Einnahme von Natriumtabletten bis hin zum Verzehr fast aller Sportgetränke, die jemals hergestellt wurden. Für meine grösste Katastrophe aller Zeiten ist das Race Across Amerika 1995 ohne…
WeiterlesenRace Day Boost
Der Schlüssel zur Effektivität von Race Day Boost ist Natrium-Tribas-Phosphat, eine Verbindung mit einer Fülle von Forschungsergebnissen, die ihre nachgewiesenen positiven Vorteile für die sportliche Leistung bestätigt. Natriumphosphat verbessert die Funktion aller drei ATP-produzierenden Energiesysteme des Körpers – des ATP-CP-Systems, des Milchsäuresystems und des Sauerstoff-/Aerobic-Systems. Race Day Boost steigert die…
WeiterlesenGlucosaminsulfat im Zusammenhang mit einem geringeren Typ-2-Diabetes-Risiko
Mitte 2019 fanden Untersuchungen heraus, dass eine Supplementierung mit Glucosaminsulfat mit einem verringerten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen verbunden ist, wie z.B. koronare Herzerkrankungen, Schlaganfall und Tod durch kardiovaskuläre Erkrankungen [1]. Neue Forschungsergebnisse sind ebenso aufregend: Studien zufolge gibt es einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Glucosamin und einem geringeren…
Weiterlesen