Die Marathon-Saison hat offiziell begonnen und es wird erwartet, dass dieses Jahr die bisher grösste Anzahl von Marathons und Halbmarathons stattfinden wird. Egal, ob du für den Berlin-Marathon oder den 3-Länder-Marathon am Bodensee trainierst, hier sind einige bewährte Tipps, die dir helfen könnten. von Dean Karnazes Tipp 1: Befolge die…
WeiterlesenSchlagwort: Ernährung
Carbo-Loading: Warum du genau jetzt damit starten solltest!
Steve Born, Fueling Experte von HAMMER Nutrition, sagt… „Es ist März und du fragst dich vielleicht, ob Carbo Loading jetzt überhaupt sinnvoll ist, wenn wichtige Wettkämpfe noch Wochen oder gar Monate entfernt sind. Aber hör mal, ich bin überzeugt davon, dass das Konzept funktioniert und du durch konsequente Anwendung deine…
WeiterlesenSport im Zyklus: Die Auswirkungen der Menstruation auf körperliche Aktivität
Wie kann sich der Menstruationszyklus auf die Leistungskurve von Frauen auswirken und wie kann dies im Trainingsplan berücksichtigt werden? Dies erfährst du in den untenstehenden Abschnitten. Spannend zu wissen für die Frau und den Mann! 🙂 Der Menstruationszyklus ist ein hormonell gesteuerter Prozess, der den weiblichen Körper auf eine mögliche…
WeiterlesenDr. French’s Ansatz zu Ernährung und Bewegung
VON DR. BAYNE FRENCH, MD DC Die Idee von Dr. French: Gesünder essen, damit wir unser Gesundheitssystem weniger belasten. Nur so können die Gesundheitskosten nachhaltig gesenkt werden. Was können wir für unsere Gesundheit tun? mehr Achtsamkeit: eine gute körperliche Verfassung muss uns wichtig sein Wir müssen verstehen, wie der menschliche…
WeiterlesenOpen Window Effekt
Regelmässiger und moderater Sport stärkt das Immunsystem. Allerdings können harte Sporteinheiten und grosse Anstrengungen das Immunsystem für einen gewissen Zeitraum schwächen. Es entsteht ein „offenes Fenster“, in dem der Sportler infektanfälliger ist, das nennt man Open-Window-Effekt oder immunologische Lücke. Solange der Körper unter Trainingsstress nach dem Training steht und das…
WeiterlesenKomplexe Kohlenhydrate – immer noch die beste Wahl für Qualität
Ein genauerer Blick auf die Wissenschaft offenbart die Wahrheit über diesen wichtigen Aspekt der Sporternährung Vorteile von komplexen Kohlenhydraten gegenüber Einfachzucker Schnelle Energie (GI-Wert von 100, wie Glukose). Während und unmittelbar nach dem Sport ist das genau das, was du brauchst. Länger anhaltende Energie (kein „Flash and Crash“, „Peak and…
WeiterlesenWähle die richtige Kohlenhydratquelle
Wie viel Kalorien kann dein Körper aufnehmen? Es ist interessant zu wissen, wie viele Kalorien du jede Stunde während des Trainings verbrennst, aber diese Menge ist nicht wirklich ein Faktor dafür, wie viele Kalorien dein Körper als Gegenleistung für deinen Energieverbrauch aufnehmen kann. Das Ziel der Kalorienzufuhr besteht darin, so…
WeiterlesenWie wirkt sich Fruktose auf unsere Gesundheit aus?
Der Verzehr von nur 40-50 Gramm Fruktose über einen Zeitraum von 10 Stunden kann den Blutdruck und die Triglyceride im Blut erhöhen, die Insulinbindung und die Insulinempfindlichkeit verringern und die Gewichtszunahme durch Fett erhöhen. Die beunruhigende Tatsache ist, dass die Allgemeinbevölkerung in den letzten 34 Jahren jeden Tag mehr als diese Menge…
WeiterlesenDER MYTHOS – DIE „ALL-IN-ONE“ ENERGIEQUELLE
Wenn es darum geht, die beste Art der Flüssigkeits-, Kalorien- und Elektrolytzufuhr bei längeren Sporteinheiten (2 Stunden und mehr) zu wählen, gehörst du vielleicht zu den Sportlern, die denken: „Ich will einfach alles in einer Flasche haben“, weil das bequem klingt und bedeutet, dass man sich beim Radfahren oder Laufen…
WeiterlesenBiohacking mit Hammer Nutrition
Der Begriff Biohacking setzt sich zusammen aus “Biologie” und dem Ansatz des “Hacking” – dem Verstehen und Modifizieren von Systemen. Was im ersten Moment abschreckend klingen mag, ist eigentlich etwas, was wir schon sehr lange tun, nur eben unbewusst. Wir Menschen streben schon immer nach „Mehr“. Der systematische Ansatz beginnt…
Weiterlesen