Cart
Custom content

This is custom content

Soll ich Perpetuem oder Sustained Energy verwenden?
   05/07/2021 00:00:00
Soll ich Perpetuem oder Sustained Energy verwenden?

Hammer Nutrition bietet zwei hervorragende Langstrecken-Energiequellen in Pulverform an – Sustained Energy und Perpetuem. Sustained Energy wurde 1992 eingeführt und seine Formel ist seitdem unverändert geblieben. Perpetuem war erstmals Anfang 2003 erhältlich. Beide Energiequellen sollen als primärer oder einziger Kraftstoff verwendet werden, wenn das Training länger als zwei Stunden dauert.

Die Entscheidung, ob Sustained Energy oder Perpetuem (oder beides) verwendet werden soll, wird zweifellos von persönlichen Vorlieben beeinflusst. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen diesen beiden bewährten Produkten, die dich bei der Auswahl unterstützen können.

Perpetuem & Sustained Energy

Kalorien

  • Eine Portion Perpetuem enthält 135 Kalorien
  • Sustained Energy enthält ungefähr 107 Kalorien pro Messlöffel

Primäre Zutaten

  • Sustained Energy enthält ein Verhältnis von komplexen Kohlenhydraten zu Sojaprotein von 7: 1 und ist praktisch fettfrei.
  • Das Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis von Perpetuem beträgt ungefähr 8: 1, wobei 1,25 g entöltes Sojalecithinfett (Lysolecithin) in jeder Portion enthalten sind.

Drei Gründe für die Aufnahme dieses spezifischen Fettes in Perpetuem sind:

1) Wirkt als Konservierungsmittel und die „Haltbarkeit“ der Kohlenhydrat- und Proteinkomponenten werden dadurch erhöht.

2) Unterstützung des Körpers bei der großzügigeren Freisetzung seiner Fettsäurespeicher, die bei langen Trainingseinheiten bis zu zwei Drittel des Energiebedarfs ausmachen.

3) Um die Verdauungsrate leicht zu verlangsamen und so Hungerattacken zu verringern.

Zusätzliche Nährstoffe

Perpetuem enthält Trinatriumphosphat (auch bekannt als Sodium Tribasic Phosphate). Dieser Nährstoff wurde der Formel von Sustained Energy nicht zugesetzt. Trinatriumphosphat ist ein starker säurepuffernder Nährstoff, der den Milchsäureaufbau im Körper verringert.

Geschmack

  • Sustained Energy hat immer einen neutralen („einfachen“) Geschmack.
  • Perpetuem gibt es in vier Geschmacksrichtungen: Orange-Vanille, Erdbeer-Vanille, Schokolade und Caffe Latte (enthält 12,5 mg Koffein pro Messlöffel).

Andere zu beachtende Faktoren

Wir haben festgestellt, dass Sustained Energy die ideale Energiequelle sein kann, wenn die Intensität des Ausdauertrainings höher ist (ca. 70–85% MHR), während Perpetuem eine attraktivere Wahl sein kann, je länger der Athlet trainiert und wenn die Trainingsintensität im aeroben Bereich liegt (unter 70% MHR).

Darüber hinaus haben wir im Laufe vieler Jahre festgestellt, dass Sustained Energy die beste Option für sehr schlanke Sportler ist (= Sportler mit einem Hyperstoffwechsel), während Perpetuem – mit seiner zusätzlichen gesunden Fettkomponente – möglicherweise besser geeignet ist für Sportler mit einem natürlich höheren Körperfettanteil. Der Grund für diesen Vorschlag ist, dass Athleten mit einem höheren Körperfettanteil ein größeres Kalorienvolumen aus Körperfettspeichern zur Verfügung haben, welches die Lysolecithin-Komponente von Perpetuem beim Zugang zur Verwendung als Energie effektiv unterstützen kann.

Fazit

Mit Sustained Energy und Perpetuem hast du zwei grossartige Energiequellen für lange Trainingseinheiten und Wettkämpfe. Wenn das Training länger als zwei Stunden dauert, kannst du entweder das Produkt alleine, als Hauptenergiequelle oder zusammen mit anderen Produkten von Hammer Nutrition verwenden.

Wenn du die zuvor aufgeführten Unterschiede zwischen den Produkten berücksichtigst und jedes Produkt unter verschiedenen Bedingungen in deinem Langzeittraining testen kannst, wirst du feststellen, was für dich am besten geeignet ist.

Comments

Log in or register to post comments

Diese Seite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite bist Du mit der Verwendung von Cookies einverstanden.